Migrationsdienst
Migrationserstberatung
Sprachförderung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Übersicht der Dienste
![]() Migrationsdienst |
![]() |
Sie haben folgenden Dienst gewählt: Migrationsdienst Migrationsdienst Migrationserstberatung Sprachförderung ![]() Region:
Migrationsdienst
Informationen zum angebotenen Dienst: Für den Bereich der Arbeit mit Migranten lässt sich aus den Prinzipien kirchlicher Sozialarbeit Integration als das Leitziel ableiten. Wir verstehen Integration dabei nicht als "Eingliederung" im alltagssprachlichen Sinn durch Anpassung. Integration bedeutet die Möglichkeit zur ganzheitlichen Teilhabe an den Werten des gesellschaftlichen Systems. Es ist ein fortlaufender Prozess, der dann beginnt, wenn sich der/die Fremde in ein neues Umfeld begibt.
Angebote: Beratung und Einzelfallhilfe zu festen Sprechzeiten bzw. nach Vorabsprache Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen. Sprachförderung als zusätzliches Angebot im Kindergarten für Kinder mit sprachlichem Förderbedarf. Vernetzung und Austausch mit Gruppen und Personen die mit Migranten in Kontakt stehen auf regionaler und überregionaler Ebene. Informationsveranstaltungen zur Migrationsthematik. Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden. Kontakt zu Jugendgruppen. Ansprechpartner bei ausländerrechtlichen und sozialrechtlichen Belangen. Gestaltung von Schulstunden Vermittlung von thematischen Arbeitsmaterialien (Bücher, Videos...) Das bedarfsorientierte, individuelle Erstberatungsangebot soll den Integrationsprozess gezielt initiieren, steuern und begleiten und den Neuzuwanderer zu selbständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens befähigen. Zusammenarbeit mit Ehrernamtlichen und Arbeitskreisen, Lobbyarbeit Informationen zum LIGA-Mitglied Adresse: Kolpingstraße 43, 88400 Biberach Telefon: 07351/5005-134 FAX: 07351/5005-183 Email: mig@caritas-biberach.de Internet: http://www.caritas-biberach.de/47101.html ![]() Mehr Informationen finden Sie auf den Internetseiten unserer
Mitglieder und Verbände |
![]() |
![]() ![]() Wählen Sie eine Region zur Verfeinerung ihrer Suche.
|
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Home | Unsere Angebote | Mitglieder | Downloads Kontakt | Impressum |
![]() |
© Liga Kreis Biberach 2006 | ![]() |
![]() |